
Ein Klangmobil im öffentlichen Raum
Die tonhaube ist eine mobile Klanginstallation, die elektronische Musik von sechs Kölner Komponistinnen an verschiedenen Stationen im Großraum Köln präsentiert. Passant:innen können aus sechs kurzen Musikstücken auswählen, die über Lautsprecher innerhalb einer akustisch abgeschirmten Haube abgespielt werden. Dabei kommen Gespräche zwischen Lauschenden und Komponierenden zustande und klonen zu nachhaltiger Vernetzung führen – oder so zumindest die Hoffnung.
Ziel der Installation ist es, die Sichtbarkeit weiblicher elektronischer Musik zu erhöhen und die lebendige Musikszene Kölns zu fördern. Die urbanen Kleinaufführungen sollen dazu beitragen, ein breiteres Publikum für Neue Musik und experimentelle Klänge zu begeistern.

KOMPONISTINNEN
Farzia Fallah
Georgia Koumará
Duoni Liu
Oxana Omelchuck
Claudia Robles-Angel
Verena Barié